Osmo: für Holz, das hält
OsmoHolz und Color GmbH & Co. KG : Informationen zum Unternehmen
Gegründet wurde Osmo als Holz- und Baustoffhandlung 1878 in der ehemals selbstständigen Stadt Neheim (heute Stadtteil von Arnsberg, Sauerland). 1900 zog das Unternehmen in den Münsteraner Stadthafen und seit 2002 befindet sich der Hauptsitz in Warendorf (NRW).
1964 wurde der Unternehmensbereich Osmo Color gegründet. Laut eigener Angaben des Unternehmens beschäftigt Osmo Holz und Color heute rund 280 Mitarbeiter/innen am Firmensitz in Warendorf und an den beiden Fertigungsstandorten Warendorf und Münster. Es liefert Produkte an mehr als 2.500 Fachhändler in Deutschland und in viele europäische und außereuropäische Länder.
[youtube video="AwxjRhEs2bM"][/youtube]Die Produktpalette von Osmo
Im Farbbereich erfüllt ein getrockneter Osmo Anstrich „die Anforderungen der DIN EN 71.3 (geeignet für Kinderspielzeug) und der DIN 53160 (speichel- und schweißecht)“. Für Produkte wie Naturfarben nutzt Osmo natürliche pflanzliche Öle wie Sonnenblumen-, Soja-, Lein- und Distelöl sowie Hartwachse (Carnauba- und Candelillawachs). Natürliche Erze bilden die anorganischen Pigmente der Osmo-Farben. „Die verwendeten natürlichen Farbpigmente sind sämtlich auch für den Nahrungsmittelsektor zugelassen“, heißt es zudem auf der Website über die Bestandteile der Farben.
Innenraum-Holzanstriche gibt es für Möbel, Decken und Wände sowie Fußböden. Für das Färben von Holz in Innenräumen bietet Osmo farbiges Hartwachs-Öl für individuell gefärbte Fußböden und Dekorwachse in vielen Farben für wasser- und schmutzabweisende Oberflächen an, die wischfest und widerstandsfähig gegen Flecken sind. Holzanstriche für den Außenbereich gibt es für Terrassen, Sichtblenden und Holzzäune sowie für Fassaden, Gartenhäuser und Gartenmöbel.
- Im Sortiment befindet sich beispielsweise Holzschutz-Öl, das Grundierung und Lasur in einem ist und unter anderem in den Farben Tannengrün, Zeder, Palisander und Ebenholz erhältlich ist.
- Ebenfalls zum Streichen von Holzfassaden dienen die Osmo Landhausfarben in zahlreichen Farbtönen. Die Farbe ist witterungsbeständig und robust gegen kleine Beschädigungen.
- Die ölbasierten Anstriche von Osmo haften ohne Grundierung. Die Farbe muss nicht verdünnt werden und besitzt laut Osmo eine „überragende Deckkraft dank hohem Festkörperanteil“.
Besonderheiten und Service
Osmo macht Kunden das Angebot, bis zu fünf kostenlose Mustertütchen mit Holzanstrichen zu bestellen, um vor Ort einen Probeanstrich zu machen. Zusätzlich hat das Unternehmen einen Farbrechner in seine Website integriert, so dass man schnell einschätzen kann, wie viel Farbe sie für ein Projekt nötig ist, nachdem man die Wandfläche berechnet hat. Ein Beispiel:
Möchte man eine 15m² große Wand im Innenraum mit glatter und unbehandelter Oberfläche mit Dekorwachs Intensive Töne streichen, dann reicht ein einziger Anstrich und man benötigt ungefähr 0,69 Liter des Dekorwachses.
Malerbetriebe sorgen für perfekte Anstriche mit Osmo- und anderen Produkten.