Caparol: Farben, Lacke, Bautenschutz und Wärmedämmung

Wie die Marke Alpina gehört Caparol als Marke zu den Deutschen Amphibolin-Werken von Robert Murjahn (DAW SE). Unter der Marke Caparol werden neben Caparol Farben und Putzen unter anderem Grundierungen, Lacke sowie Fassaden- und Dämmtechnik angeboten. Neben der Vielfalt an Produkten bietet Caparol ihren Kunden umfangreiche Service-Dienstleistungen.

Caparol: Informationen zum Unternehmen

Anbieter von Caparol Farben und weiterer Caparol Produkte ist die CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH, die wie die DAW SE in der hessischen Stadt Ober-Ramstadt sitzt. Caparol wird auf der Markenwebsite als in Deutschland führend auf dem Gebiet der Bauten-Anstrichmittel bezeichnet.

Der Namensgeber der Marke ist das 1928 von Dr. Robert Murjahn entwickelte wässrige Emulsionsbindemittel „Caparol". Durch das Bindemittel können Maler die Anstrichfarbe aus Pigmenten und Füllstoffen selbst herstellen. Der Name Caparol steht für die Bestandteile dieses Emulsionsbindemittels, nämlich für Casein, Paraffin und Oleum (chinesisches Holzöl).

In Deutschland arbeiten etwa 300 Caparol Verkaufsberater im Außen- und Innendienst und es gibt über 300 Vertriebspartner. Die Marke Caparol ist aber nicht nur in Deutschland, sondern in vielen weiteren europäischen und einigen außereuropäischen Ländern aktiv.[youtube video="HoLDQraMh-w"][/youtube]

Die Produktpalette von Caparol

Caparol beschreibt sein Sortiment selbst folgendermaßen: „Hochwertige Farben, Lacke, Lasuren und Putze, für innen und außen. Außerdem: Energiesparende Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS), Akustiksysteme und Bautenschutzprodukte, Bodenbeschichtungen sowie Produkte für Korrosionsschutz und Betonsanierung“.

  • Caparol Farben gibt es in den Kategorien Innenfarben, Fassadenfarben, Bunt- und Abtönfarben sowie Betonschutz und Dachfarbe. Innenfarben verkauft Caparol in Form von matten Farben in den Nassabriebklassen 1 bis 3, Latex-Farben, Schimmelschutzfarben, Mineral- und Absperrfarben.
  • Bei Fassadenfarben reicht die Produktpalette von Siliconharz- über SilaCryl- und Dispersions- bis zu Mineral- und Polymerisatfarben. Unter anderem bietet Caparol Farben mit einem besonders guten Regenschutz und guter Wasserdampfdurchlässigkeit sowie Spezialfarben für Risssanierung und für kritische Untergründe wie Beton und Faserzement. Eine Innovation sind sogenannte NQG-Farben.
  • Capatox und Caparol-Fungizid sind gegen Algen- und Schimmelbefall wirksame Ergänzungsprodukte.

Innovationen bei Caparol: Eine Innovation sind die Fassadenfarben ThermoSan, AmphiSilan und Sylitol-NQG mit Nano-Quarz-Gitter Technologie (NQG Farben). Die NQG Technologie bei diesen Caparol Farben schützt die Fassade besonders gut gegen Vergrauung und sorgt für höchste Farbton- und Lichtbeständigkeit. Weitere Eigenschaften dieser Caparol Farben sind „eine hohe wasserabweisende Wirkung, universelle Einsetzbarkeit, leichte Verarbeitung sowie eine feste Verbindung zum Untergrund“.

Caparol Putze

Neben den Caparol Farben gibt es Putze für den Innen- und den Außenbereich im Sortiment. Beim Außenputz bietet Caparol „Ober- und Sockelputze mit unterschiedlicher Bindemittelbasis, verschiedenen Körnungen und Putzstrukturen“, bei den Innenputzen „Kellen-, Rustik- und Reibeputze in unterschiedlichen Körnungen“.

Im Innenputz-Sortiment findet man zudem Dispersionsputze mit besonders hohem Weißgrad und der Möglichkeit, sie durch den professionellen Tönservice ColorExpress abzutönen zu lassen, und Silikatputze, die unter anderem für Räume mit teilweise erhöhter Luftfeuchtigkeit sowie als Feinputz auf kapillaraktiven Innen-Dämmsystemen geeignet sind.

Besonderheiten und Service

Caparol bietet Kunden wie Malern und Stuckateuren, dem Farbenfachhandel, Planern, Architekten und der Wohnungswirtschaft laut eigener Angaben zahlreiche Service-Dienstleistungen. Explizit nennt Caparol Farbtonkollektionen, Farbkonzepte, Beratungsmittel, digitale Services und technische Beratungshilfen, einen Baustellenservice sowie Angebote für die persönliche Weiterbildung. Ein weiterer Service ist der bereits erwähnte ColorExpress mit „Systemerfahrung aus mehr als 30 Jahren Töntechnologie“ und einer nahezu unbegrenzten Farbtonvielfalt.

Auch gute Maler-Fachbetriebe beraten, welche Caparol Farbe oder welcher Caparol Putz am besten zu einem aktuellen Bau- oder Sanierungsprojekt passt.